Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz

Adresse: Jasmunder Str. 11, 18609 Binz, Deutschland.
Telefon: 383933740.
Webseite: gemeinde-binz.de
Spezialitäten: Gemeindeverwaltungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz Jasmunder Str. 11, 18609 Binz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Anforderungen erfüllt:

Die Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz – Ein Überblick

Für alle, die sich über die Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz informieren möchten, bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick. Die Verwaltung ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Einwohner und Besucher gleichermaßen und trägt maßgeblich zur Funktionsweise und Attraktivität des beliebten Ostseebads bei. Die Verwaltung befindet sich in einer hervorragenden Lage und ist leicht erreichbar.

Adresse: Jasmunder Str. 11, 18609 Binz, Deutschland

Telefon: 383933740

Webseite: gemeinde-binz.de

Spezialitäten: Das Gemeindeverwaltungsamt der Gemeinde Binz ist zuständig für eine Vielzahl von Aufgaben, darunter Bürgerangelegenheiten, Bauangelegenheiten, Umweltbelange und vieles mehr. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, eine effiziente und transparente Dienstleistung zu gewährleisten.

Weitere interessante Daten: Die Verwaltung legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was die Zugänglichkeit für alle Besucher verbessert. Zusätzlich bietet die Gemeinde Binz:

  • Ein gut ausgestattetes Archiv
  • Ein Bürgerinformationszentrum
  • Ein Online-Portal mit vielen Informationen

Bewertungen: Die Gemeindeverwaltung Binz genießt auf Google My Business eine Bewertung von durchschnittlich 2,6 von 5 Sternen. Es gibt insgesamt 39 Bewertungen, die einen Einblick in die Erfahrungen der Nutzer geben. Die Bewertungen zeigen eine Mischung aus positiven und negativen Rückmeldungen, wobei insbesondere die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter gelobt werden. Sollten Sie eigene Erfahrungen haben, können Sie diese gerne auf Google My Business teilen.

Charakteristika der Verwaltung: Die Gemeindeverwaltung Binz zeichnet sich durch ihre freundliche und kompetente Mitarbeiterstruktur aus. Sie legt Wert auf eine offene Kommunikation mit den Bürgern und ist stets bemüht, auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Die Verwaltung arbeitet eng mit anderen Behörden und Organisationen zusammen, um die Lebensqualität in Binz zu verbessern.

Empfehlung: Für detaillierte Informationen, aktuelle Mitteilungen und die Möglichkeit, direkt mit der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz in Kontakt zu treten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter gemeinde-binz.de zu besuchen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und können sich jederzeit informieren. Nutzen Sie das Angebot und kontaktieren Sie die Verwaltung, um Ihre Fragen zu klären oder Anliegen zu besprechen. Wir sind gerne für Sie da

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen und ist hilfreich für die Information der Leser. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Theresia J.
2/5

Leider geht mein Urlaub in Binz zu Ende.Es war wunderschön, jedoch gab es auch einen riiiiesen Wermutstropfen Mein Zug fährt morgen um 14.21.Also wollte ich gestern ein Taxi vorbestellen.Wollte, gehen tut es gar nicht.Kein Taxi ist Verfügbar.Doch,der Limousine Service.Jedoch 25€ für die Fahrt von der Putbuserstr.zum Großbahnhof ist schon mehr als grenzwertig.Als ich sagte,ich rufe später noch mal an,bekam ich zur Antwort, wenn sie keine billigere finden, brauchen sie gar nicht mehr anzurufen.
Ups,was machen ältere, nicht mehr ganz mobile Menschen.Mit dem Busfahren, jedoch dann säße ich 1 3/4 Std am Bahnhof.
So geht es sicher nicht nur mir. Schade da muss ich mich wohl leider umorientieren.

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Andre L.
2/5

Wir durften bis zu diesem Wochenende wieder einige Tage Ostsee in Prora genießen. Die See, die Orte, die Insel schön wie früher. Nur leider hat die Geindeverwaltung noch nicht verstanden, dass wir 2024 schreiben. Die überwiegende Zahl (sogar alle!?) der kommunalen Parkautomaten funktionieren nur mit Kleingeld. Was das für ein Stress war sich in den Supermärkten immer genügend Kleingeld zurückgeben zu lassen zumal wir eh viel lieber mit Karte zahlen. Wo Binz jedoch plötzlich ganz modern ist, ist bei der "Abzocke" zum Verkauf von Strandtickets und WC-Eintrittskarten. Diese Automaten hatten wir nicht benötigt, da wir in der Unterkunft bereits eine saftige Kurtaxe zahlen durften. Dafür erwarte ich aber nicht nur saubere Strände sondern auch saubere Sanitäranlagen. Das WC auf der Kurpromenade in Binz war bei jedem Besuch in einem Zustand, in dem das Gesundheitsamt wohl eine sofortige Schließung hätte verhängen müssen. EKELHAFT! Ich bin mal gespannt wie lange die Automaten noch von vorgestern sind und hoffe im Interesse aller nachfolgenden Urlauber auf dringende Nachbesserungen in der Sanitär-Hygiene.

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Thomas B.
5/5

Endlich wurde der Fußweg als Radweg mit Meerblick direkt an der Strandpromenade von Binz nach Prora freigegeben. Die Verbotsschilder wurden demontiert, und nun heißt es: freie Fahrt für alle Radfahrer. Es ist ein Genuss, hier mit dem Fahrrad entlangzufahren. Ein herzliches Dankeschön an die Verwaltung der Binzer Bucht für die Entfernung der Verbotsschilder. Endlich dürfen Radfahrer auch an der Promenade mit Ostseeblick von Binz nach Prora fahren. Den Fußweg als Radweg freizugeben und die Verbotsschilder zu demontieren, war eine großartige Entscheidung.

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Daniela ?. M.
5/5

Super freundliche Menschen, die dort arbeiten, nachdem ich die Bewertung gelesen habe, hatte ich mit den unfreundlichsten Menschen gerechnet. Und bin positiv überrascht worden. Weiter so, danke für eure Arbeit.

Ach, warum ich da war, nun habe mich umgemeldet und meinen Hund angemeldet.

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Moritz A.
1/5

Familienfeindlich und unverschämt!

Die Kurtaxe seit dem 1.1.2024 ist nicht nur dreist und unverschämt, sondern auch extrem Kinder und -familienfeindlich!

3,40 € für Kinder und Erwachsene, und dann noch an und Abreisetag folgt durchgerechnet ist einfach nur Unverschämtheit.

Und wo das Geld bleibt, ist leider auch nirgendwo zu erkennen…

URLAUB auf Rügen ist für mich VORBEI !!!

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Michael S.
5/5

Nach zahlreichen Urlauben in Binz ist im Unterschied zu den letzten Jahren eine wohltuende Veränderung bei der Population der Silbermöwen spürbar. Eine wirklich großartige Leistung eines umweltfreundlichen Managements. So wird der Urlaub wieder zur Freude.

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Uwe M.
1/5

Guten Tag. Nach 2022 werden wir auch in 2024 unseren Sommerurlaub in Binz auf Rügen verbringen. Unsere Vorfreude wird leider durch das Verhalten des Tourismusdirektors Herrn Kai Gardeja mehr als getrübt. Nicht nur das in diesem Jahr die Kurtaxe massiv erhöht wurde sowie der An- und Abreisetag als jeweils ein Kurtag berechnet wird erfahren wir auch jetzt noch das es keine Verträge für die Strandkorbbetreiber gibt. Somit ist es uns nicht möglich rechtzeitig unseren Strandkorb zu buchen. Eine völlig Inkompetenzes Verhalten an verantwortlicher Stelle. Man fragt sich ob Rügen noch der richtige Ort für einen Urlaub in Deutschland ist.

Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz - Binz
Peter W.
1/5

Wir sind zutiefst enttäuscht. An der Binzer Bucht laufen ständig Hunde frei herum, und auf dem ausgewiesenen Fußweg von Prora nach Binz begegnen uns rücksichtslose Radfahrer. Das Spazierengehen hier wird durch die Rücksichtslosigkeit der Radfahrer und Hundebesitzer zu purem Stress. Bei der hohen Kurtaxe ist es unverständlich, warum hier keine Kontrollen stattfinden. Wir werden die Binzer Bucht nicht mehr besuchen.

Go up