Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz

Adresse: Wylichstraße 11, 18609 Binz, Deutschland.
Telefon: 38393665740.
Webseite: gastgeber-binz.de
Spezialitäten: Beherbergung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Fremdenverkehrsverein Binz e.V.

Informationen über den Fremdenverkehrsverein Binz e.V.

Überblick

Der Fremdenverkehrsverein Binz e.V. ist eine wichtige Organisation für den Tourismus in Binz, einer malerischen Küstenstadt auf Rügen, Deutschland. Mit seiner Adresse Wylichstraße 11, 18609 Binz, Deutschland und Kontakttelefon Tel.: +49 38393 665740 ist der Verein leicht erreichbar für alle, die die faszinierende Nordseeküste erkunden möchten. Die Webseite gastgeber-binz.de bietet umfangreiche Informationen für potenzielle Besucher und Gastgeber.

Spezialitäten

Ein besonderes Merkmal des Vereins ist die Betonung auf Beherbergung. Hier finden Gäste nicht nur einen Ort zum Übernachten, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Empfehlungen, die das Urlaubserlebnis in Binz verbessern. Die Spezialitäten reichen von gemütlichen Gaststellen bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen, die den Komfort und die Atmosphäre der Region widerspiegeln.

Weitere interessante Daten

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Verein besonders hervorzuheben, da er einen rollstuhltauglichen Eingang und einen rollstuhltauglichen Parkplatz bietet. Diese Annehmlichkeiten zeigen das Engagement des Vereins für die Zugänglichkeit für alle Gäste.

Bewertungen und Meinungen

Mit 21 Bewertungen auf Google My Business hat der Fremdenverkehrsverein Binz e.V. eine solide Präsenz im Online-Rating. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was auf eine durchweg positive Erfahrung der Besucher hindeutet. Ein positiver Eindruck wurde durch eine Kundenbewertung vermittelt, in der besonders die freundliche und professionelle Behandlung hervorgehoben wurde, insbesondere durch Frau St. Wolfgramm, deren Zuverlässigkeit als herausragend beschrieben wird.

Empfehlung für Interessierte

Für alle, die sich für einen Aufenthalt in Binz interessieren oder als Gastgeber hier tätig werden möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Webseite gastgeber-binz.de. Hier finden Sie nicht nur Informationen über die verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten, sondern auch Tipps und Events, die den Besuch in Binz zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Der einfache Zugang über Telefon oder die Website macht es kinderleichter, Kontakt aufzunehmen und sich über die Angebote des Vereins zu informieren.

Fazit

Der Fremdenverkehrsverein Binz e.V. ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die Binz besuchen oder die Möglichkeit suchen, hier zu bleiben. Mit seinem Fokus auf qualitativ hochwertige Beherbergung und die Bereitschaft, auch den Bedürfnissen von Gästen mit Einschränkungen gerecht zu werden, bietet der Verein ein hervorragendes Beispiel für einen engagierten und serviceorientierten Tourismusverein. Kontaktieren Sie ihn über die angegebenen Kontaktmittel, um mehr über die vielfältigen Angebote zu erfahren und Ihren nächsten Urlaub in Binz zu planen. Besuchen Sie ihre Webseite und lassen Sie sich von den erstklassigen Empfehlungen und Informationen inspirieren

---

Bitte beachten Sie, dass das Hinzufügen von

👍 Bewertungen von Fremdenverkehrsverein Binz e.V.

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Peter S.
1/5

Der Ort ist eine reine Abzocke!!! Die Kurkarte der Nachbarorte wird nicht akzeptiert 😡 Man muss für die Nutzung der Toiletten extra zahlen. Nehmt euch mal ein Beispiel an Usedom 👍 die wissen wie Kundenservice geht. Tschüss Binz, das war das letzte mal 👋

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Kyäni T. D. R. S.
5/5

Vor wenigen Tagen hatten wir Kontakt zu dieser Organisation und wurden sehr freundlich, professionell und zuvorkommend behandelt; insbesondere Frau St. Wolfgramm sei hier erwähnt als tolle und verlässliche Dienstleisterin. So sollte Dienstleistung praktiziert werden; vielen Dank!

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Joe M.
3/5

Ich ärgere mich im Nachhinein noch, dass wir während unseres Aufenthalts in Binz für unseren Hund ebenfalls Kurtaxe bezahlen mussten. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der Hundestrand ca. 2 Kilometer vom Zentrum entfernt liegt und ansonsten Hunde am Strand nicht erlaubt sind. Leute, ihr habt so einen schönen langen Sandstrand, da kann man doch einen kleinen Bereich für Hunde freigeben, der nicht so weit vom Stadtzentrum entfernt ist?!

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Grit O.
1/5

Unverschämte Kurtaxe! Wir waren mit unseren zwei Enkeln, 7 und 9 Jahre, und einem Hund 6 Nächte in der Nebensaison in Binz im Urlaub.
Für uns als Erwachsene kostet es pro Tag 2,80 Euro pro P. Aber auch für die beiden Kinder kostete es je 2,80 Euro und für den Hund nochmal 2,00 Euro. Ich habe 79,20 Euro bezahlt. Die Gemeinde hat jedes Augenmaß verloren. Habgier und Schamlosigkeit regieren hier. Also schaut, ob andere Orte gastfreundlicher sind.

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Peter J.
1/5

Hallo,
möchte Binz ein zweiter "Ballmann" werden? Den ganzen Tag bis Spät in den Abend dröhnt Musik von einer Bühne am Strand dazu noch ein Feuerwerk der jedem Hund die ganze Nacht noch beschäftigte. Bezahle fast 300 Euro/Nacht und muss diesen RADAU ertragen.

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Jonny D.
1/5

Lieber Binzer,
eigentlich ist euer Ort und eure Lage, sowie euer touristisches Angebot mindestens vier, in einzelnen Bereichen sogar fünf Sterne wert, zumindest so wie ich euren Ort wie bisher kannte.
Leider hat mich nun die Presse auf eine gastronomische Einrichtung aufmerksam gemacht, die ich bisher nicht kannte und wohl auch nicht besuchen werde, da ich Kinder habe, mit denen ich gern an die See fahre.
Dieser Gastronom grenzt nun offen Kinder und Familien mit Kindern in ihrem Ort aus. Im Netzt und auf der Straße wird offen eine diskriminierende Haltung dargestellt, die offen gegen den Diskriminierungsparagraphen unseres Gesetzes verstößt. Da die Stadt und die Gemeinde und damit der Tourismusverband dieses hinnimmt und duldet, muß ich als Familienmensch denken, dass Binz nunmehr für Familientourismus nichts mehr übrig hat. Daher meine Empfehlung für Familien, sucht euch doch einfach familienfreundliche Urlaubsorte, wo ihr überall mit offenen Armen begrüßt werdet.

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
H. B.
1/5

Leider nicht sehr hilfreich. Auf die Frage nach Kutterfahrten erhielten wir die Auskunft, dass diese auf Rügen nicht mehr angeboten werden. Das ist nicht richtig. Ab Sassnitz Mole kann man noch mit dem Kutter fahren und angeln. Auf die Frage nach Familienangebote wurde uns ein Flyer überreicht, der überall ausliegt.

Fremdenverkehrsverein Binz e.V. - Binz
Thomas P.
5/5

Nette Dame mit guten Informationen, hat aber nichts mit der Kurtaxe zu tun

Go up