Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte

Adresse: Schillerstraße 3a, 01768 Glashütte, Deutschland.
Telefon: 350534612102.
Webseite: uhrenmuseum-glashuette.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1639 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Schillerstraße 3a, 01768 Glashütte, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Das Deutsches Uhrenmuseum Glashütte ist ein Museum in Glashütte, Sachsen, Deutschland, das sich auf die Präsentation und Erhaltung von Uhren und Uhrenherstellungstechnologien konzentriert. Das Museum befindet sich in der Schillerstraße 3a, 01768 Glashütte, Deutschland, und ist ein Muss für alle Uhrenliebhaber und Technikfans.

Gegründet im Jahr 1852, ist es eines der ältesten Uhrenmuseen in Deutschland und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von historischen und modernen Uhren, einschließlich seltener und wertvoller Exemplare. Das Museum bietet auch Führungen und Workshops, bei denen Besucher die Komplexität und Genauigkeit der Uhrenherstellung näher erleben können.

Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören u.a. Uhren von A. Lange & Söhne, Glashütte Original und andere lokale Uhrenhersteller, die für ihre exzellente Herstellungstechnologie und Design bekannt sind. Das Museum ist auch für seine umfangreiche Dokumentation der Geschichte der Uhrenherstellung in Glashütte und der Region bekannt.

Das Deutsches Uhrenmuseum Glashütte ist außerdem bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre und sein Restaurant, das lokale und internationale Küche anbietet. Die Einrichtung ist auch behindertengerecht und bietet Rollstuhlgerechtigkeit für Zugang, Parkplatz und WC.

Die Bewertungen für das Deutsches Uhrenmuseum Glashütte auf Google My Business sind überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Besucher loben die Breite der Sammlung, die professionelle Leitung und das Wissenswertes, das sie bei ihren Besuchen erlernt haben. Ein ehemaliger Student der IS für Feinwerktechnik begrüßt, dass dieses historisch bedeutende Gebäude ein so tolles Museum beherbergt und empfiehlt es allen technisch interessierten Menschen.

Zu den weiteren interessanten Daten und Leistungen des Museums gehören kostenlose Parkplätze an der Straße und in der Nähe des Museums, was den Besuch für Fahrer angenehm erleichtert. Insgesamt bietet das Deutsches Uhrenmuseum Glashütte eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Technik der Uhrenherstellung in Deutschland zu erkunden und zu genießen.

Adresse

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Deutschland

Telefon

+35 053 461 2102

Webseite

www.uhrenmuseum-glashuette.com

Spezialitäten

Museum, Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlverleih
  • WC
  • Restaurant
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße

Bewertungen

Das Unternehmen hat 1639 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

4.7/5

👍 Bewertungen von Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
Siggi
5/5

Als ehemaliger Student der IS für Feinwerktechnik kann ich nur begrüßen das dieses geschichtsträchtige Haus ein so tolles Museum beherbergt. Für alle technisch interessierten Menschen sehr zu empfehlen.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
Rüdiger H.
5/5

Die Zeit ist weiblich... Dies ist so zumindest in der deutschen Sprache. Die Umsetzung in der Ausstellung hätte ich mir noch noch bildhafter und kraftvoller gewünscht. Der Zusammenhang zwischen weiblichen Formen und Geist sowie der Zeit tragen viel Potenzial in sich.
Sehr gut wurde die Entwicklung der Uhrenwerkstätten in Glashütte dargestellt. Insbesondere die Genauigkeit der Feinmechanik der Uhren und ihrer Fertigung begeistern mich. Nur in Punkto Arbeitslicht hält man nicht mit der Moderne mit. Es gibt heute bereits flickerfreies LED-Flächenlicht, was keine Schatten wirft und sowohl die Fertigung, Montage und Präsentation dieser Kunstwerke wahrlich in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
Kathleen L.
5/5

Mega interessant und sehr kurzweilig präsentiert. Eintrittspreise sind moderat. Sehr modernes Museum, das auch für Kinder einiges bietet.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
W S.
5/5

Die Ausstellung ist toll aufgebaut und die Mitarbeiter freundlich und geben gerne Auskunft. Die Exponate haben mein Uhrmacherherz höher schlagen lassen ... Ein ganz besonderes Highlight für mich war ein ausführliches Gespräch mit einem angehenden Uhrmachermeister direkt vor der Werkstatt. Ganz herzlichen Dank nochmals dafür 🙃

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
S. A.
5/5

Das erste Mal hier zu Besuch. Ich bin immer noch fasziniert von soviel traditionellem Handwerk und die Geschichte der Glashütter Uhrenwerke. Sehr empfehlenswert. Die 3 Stunden waren es wert und voll gefüllt.
Wünschenswert wären an den Ausstellungsstücken die Preise oder den Wert der Uhr.
Sehr nettes Ambiente hier.
Gute Garderobe und sehr sauberes WC.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
Ute A.
5/5

Sehr interessante Ausstellung über die Geschichte der Glashütter Uhrenindustrie.
Besonders interessant war für mich die Entwicklung und Neuaufbau der Uhrenindustrie nach dem Krieg und der Zerstörung von Teilen der Uhrenwerke nach dem Bombenangriff 1945, faszinierende Aussagen von Zeitzeugen dazu.
Auch die Sonderausstellung „Die Zeit ist weiblich.“ war sehr interessant.
Man wird sehr freundlich empfangen im Museum, es werden Audioguides angeboten. Ein tolles Erlebnis, wenn man sich für besondere Geschichte interessiert oder Bestandteil dieser war.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
Stefan W.
5/5

Ein Besuch Wert.
Wer Lust hat kann herausfinden warum alle Uhren dieselbe Zeit anzeigen. Viel Spaß

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte - Glashütte
Gerhard_H
5/5

Ein Museum zum Schwelgen! In Glashütte schlägt nicht nur das Herz der Deutschen Uhrenindustrie! Hier im Museum schlagen die Herzen der Fans höher, die mechanische Uhrwerke als Kunstobjekte lieben! Der Besucher bekommt einen Einblick in die Geschichte der Uhren-Industrie in Glashütte und sieht dabei, wie die kleinen Wunderwerke der Zeit entstehen und funktionieren! Am Ende des Besuches kommt der Wunsch auf, einen der vielen Uhren-Geschäfte des Ortes einen Besuch abzustatten ;-)!

Go up