Burg Frauenstein - Frauenstein

Adresse: Am Schloß 2, 09623 Frauenstein, Deutschland.
Telefon: 373261224.
Webseite: frauenstein-erzgebirge.de
Spezialitäten: Museum, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 680 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burg Frauenstein

Burg Frauenstein: Eine Führung durch die Geschichte und Schönheit

Burg Frauenstein, ein historisches Wahrzeichen und ein attraktives Ausflugsziel in Frauenstein, liegt idyllisch zwischen Wald und Wiesen am Rande des Erzgebirges. Die Burg ist ein Museum und Wandergebiet, das auch als Sehenswürdigkeit bekannt ist. Die Adresse lautet Am Schloß 2, 09623 Frauenstein, Deutschland, und man kann dort unter der Telefonnummer 0337261224 oder auf der Webseite frauenstein-erzgebirge.de weitere Informationen erhalten.

Spezialitäten von Burg Frauenstein sind vor allem die Führungen durch die Burganlage, die Aussicht von der Burgzunge und das Silbermann-Museum am Markt. Ein Rundgang durch die Burg ist sehr empfehlenswert und bietet Einblicke in die Geschichte und Architektur. Die Burg ist auch ein beliebtes Wandergebiet, von dem man einen wunderschönen Rundblick hat. Das Silbermann-Museum zeigt Exponate zur Orgelbaukunst und ist ein Muss für Musikliebhaber.

Die Bewertungen für Burg Frauenstein sind überwiegend positiv. Durchschnittlich hat das Unternehmen 4,4 von 5 Sternen bei 680 Bewertungen auf Google My Business. Besucher loben die schönen Ausblicke, die interessante Geschichte und die abwechslungsreiche Umgebung. Insbesondere wird das Silbermann-Museum und die Möglichkeit, selbst Orgelpfeifen zu spielen, sehr geschätzt. Die Burg ist nicht weit vom Parkplatz und bietet für die ganze Familie Spaß und Erholung.

👍 Bewertungen von Burg Frauenstein

Burg Frauenstein - Frauenstein
Peter W.
5/5

Ein schönes und interessantes Ausflugsziel. Vom Turm hat man einen tollen Rundblick. Auch das Silbermann Museum am Markt sollte man unbedingt besuchen.

Burg Frauenstein - Frauenstein
Katuška
5/5

Nicht weit vom Parkplatz, auf jeden Fall zu empfehlen. Im Preis auch Museum Besuch, da macht es den Kindern Spaß wegen den Orgelpfeifen, die man selbst ausprobieren kann, wie es funktioniert.

Burg Frauenstein - Frauenstein
Steffen R.
5/5

Ein tolles Kleinod im Erzgebirge! Eine traumhaft gelegene Burgruine, die man mit Kind und Kegel erkunden kann. Im Zentrum von Frauenstein gibt’s kostenlose Parkplätze. Die Besichtigung der Burg kostet nur sieben Euro, in diesem Preis ist auch die Silbermann Ausstellung enthalten. Der Erhaltungszustand der Burg ist ausgezeichnet, alle Wege und Treppen sind gut ausgebaut und in tadellosen Zustand.
Absolute Empfehlung! 👍🏼

Burg Frauenstein - Frauenstein
Katja H.
5/5

Beeindruckende Burgruine mit sehr interessanter Geschichte, welche man in der Stadtinformation im Silbermann Museum vor Besichtigung der Burg anhören/ besichtigen sollte

Burg Frauenstein - Frauenstein
M. R. H.
5/5

Wir sind seit ewigen Zeiten nicht mehr da gewesen. Die Burgruine war gut zu begehen. Wir waren im Silbermann-Museum und haben dort die Eintrittskarten erworben. Ein schön angelegter Pfad und sehr gute Erläuterungen. Und eine schöne Sicht auf‘s Umland.

Burg Frauenstein - Frauenstein
Kerstin W.
4/5

Sehr schöne Burgruine, die einen Besuch wert ist. Eintritt mit 7,50 € etwas teuer, wenn man das Museum nicht besucht. Wir hatten einen Hund dabei, mussteneaber trotzdem den vollen Preis bezahlen.

Burg Frauenstein - Frauenstein
Udo S.
5/5

Sehr schöne Anlage! Man kann den ganzen Bereich über Wege und Gitterroste erkunden, in Kellerräume gehen und den Hauptturm besteigen, von dem man eine tolle Aussicht auf die Anlage und die Landschaft hat. Dazu gibt es an den wesentlichen Punkten Infotafeln.
Da Frauenstein auch etwas abgelegen liegt, ist die Anlage auch nicht so überlaufen. Parken kann man kostenfrei auf dem Marktplatz, nur wenige Schritte entfernt.
Zu beachten wäre lediglich die etwas eingeschränkte Öffnungszeit von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Burg Frauenstein - Frauenstein
Juliana M.
5/5

Der Ort Frauenstein und die Burgruine sind auf jeden Fall sehenswert. Man kann um die Burg laufen. Dort führt ein Kunstpfad mit interessanten Eindrücken entlang. Die Ruine ist aktuell noch geschlossen, öffnet zu Ostern. Das Städtchen ist sehr hübsch hergerichtet und sehenswert. Verschiedene Gastronomie um das Zentrum angeordnet und kl Geschäfte laden zum Schlumpern ein. Ein Parkplatz gegenüber der Kirche ⛪️, kostenlos. Dort befindet sich auch eine öffentliche Toilette . Ist ausgeschildert.

Go up